Unterrichtsbetrieb

Krank daheim klein

 Wir bitten alle, auf die Einhaltung der hygienischen Maßgaben zu achten:

  • Kranke Kinder bleiben zu Hause. 

 

Kinder unterstützen

 Anja 
Frau Mayer
, unsere Schulsozialarbeiterin, steht Kindern und Eltern weiterhin als Ansprechpartnerin zur Verfügung. 
Sie ist erreichbar unter der Telefonnummer: 0173 / 4281302 oder per Mail unter: anja.mayer(at)lra-oa.bayern.de

Schulberatung
Nicht für jedes Kind läuft es in der Schule die gesamte Schulzeit lang immer rund. Vielleicht wünschen Sie sich das ein oder andere Mal Beratung und Hilfestellung oder eine Lehrkraft Ihres Kindes hat Ihnen die Kontaktaufnahme zur Schulberatung empfohlen.
Das Angebot der Schulberatung erfolgt durch qualifizierte Beratungslehrkräfte und/oder staatliche Schulpsycholog*innen und unterstützt SchülerInnen, Eltern und Lehrkräfte bei der Bewältigung von Fragen und Problemen im Schulalltag. Die Beratung ist kostenfrei, freiwillig und unterliegt der Schweigepflicht.
Unsere Schule hat folgende Ansprechpartner*innen:

Beratungslehrkraft:
Holger Puchinger
Mittelschule Oberstdorf
Alpgaustraße 28
87561 Oberstdorf

Email: holger.puchinger(at)schulamt-oalike.de
Tel:  08322 940630 (Durchwahl: 9406396)
Fax:  08322 9406399

Themenschwerpunkte:
Schullaufbahnberatung und pädagogische Beratung
Einschulung
Wiederholen / Vorrücken
Übergänge /Übertrittsberatung
Beratung bei speziellen Klassenformen, Zweigen
Schulische Abschlüsse / berufliche Orientierung
Gestaltung von Informationsabenden
Lern- und Leistungsprobleme, insb. Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten
Verhaltensprobleme

Staatliche/r Schulpsychologe/in:
Franziska Ulrich
Grundschule Lauben
Sportplatzstraße 18, 87493 Lauben

Telefonsprechstunde: Mi 12 – 13:00 Uhr
Email: franziska.ullrich(at)schulamt-oalike.de
Tel.: 0171 6249531

Themenschwerpunkte:
Schullaufbahnberatung
Einschulung (Schulfähigkeit, Einschulung auf Antrag, Zurückstellung), Überspringen einer Jahrgangsstufe, Wiederholen / Vorrücken
Lern- und Leistungsprobleme
Konzentration, Motivation, Arbeitsverhalten, Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten, Rechenschwierigkeiten
Auffälligkeiten im sozialen und emotionalen Bereich
Schulangst, Leistungsangst, ADHS, soziale Unsicherheit, Gewalt und Mobbing, Aggressivität, psychische und psychiatrische Störungsbilder


Das Kriseninterventions- und -bewältigungsteam bayerischer Schulpsychologinnen und Schulpsychologen (KIBBS) hat hilfreiche Tipps für Eltern zusammengestellt. Diese finden Sie
hier

 

__________________________________________________________________________________

 

 


Kontakt

  • info@gs-sonthofen-rieden.de
  • 08321 / 669212

Partner

LogoIDKOM