Wichtige Informationen
Schul-ABC
Gesundheitsinformationen
Hier erhalten Sie eine Übersicht über inner- und außerschulische Hilfsangebote bei Angststörungen und Depressionen:

Informationen zum Masernschutzgesetz:
Seit 1. März 2020 gilt bundesweit das Gesetz für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).
Das Bayerische Kultusministerium hat auf seiner Internetseite alle wichtigen Informationen für die Umsetzung in den Schulen bereitgestellt.
Im folgenden finden Sie Informationen des Gesundheitsamtes Oberallgäu zu verschiedenen Krankheiten. Zu jeder Krankheit gibt es eine ausführliche und eine kurze Variante.
Krankheit | kurzer Text | langer Text |
Augeninfektionen | ![]() |
![]() |
Grippe | ![]() |
![]() |
HFMK | ![]() |
![]() |
Keuchhusten | ![]() |
![]() |
Kopfläuse | ![]() |
![]() |
Krätze | ![]() |
![]() |
Magen-Darm-Infektionen | ![]() |
![]() |
Masern | ![]() |
![]() |
Mumps | ![]() |
![]() |
Röteln | ![]() |
![]() |
Scharlach | ![]() |
![]() |
Windpocken | ![]() |
![]() |
Schülerbücherei
Die Schülerbücherei im Riedener Schulhaus
![]() |
![]() |
In der Schülerbücherei stehen den Kindern insgesamt über 770 Bücher zur Auswahl. Sowohl für Leseanfänger als auch für geübte Leser gibt es viel interessanten Lesestoff zu verschiedenen Themen. Besonders beliebt sind die Bände der Was-ist-Was-Reihe oder die Magisches-Baumhaus-Bücher, die zahlreich vorhanden sind.
Außerdem sind folgende Reihen gut vertreten:
Bildermaus, Bilderdrache, Leselöwen, Leserabe, Hexe Lilli, Kommisar Kugelblitz, Die drei ???, Die wilden Fußballkerle, Meine Freundin Conni und viele mehr.
Parken
Veranstaltungen der Schule
Im Laufe des Schuljahres finden verschiedene Veranstaltungen in der Schule statt, zu denen sie gesondert Informationen erhalten und ggf. eingeladen werden.
Bei den größeren Schülern stehen diese Informationen oft im Hausaufgabenheft.
Homepage / Bildveröffentlichungen
Empfehlungen
Sportunterricht
• Denken Sie bitte mit Ihrem Kind daran, für den Sportunterricht die Sportausrüstung/Schwimmsachen mitzubringen.
• Das Tragen von Schmuck (Ohrringe, Ketten usw.) ist wegen einer akuten Verletzungsgefahr während des Sportunter-
richtes nicht gestattet.
• Kinder, die nicht am Sport teilnehmen können, sind nicht vom Unterricht befreit; sie nehmen in anderen Klassen am
Unterricht teil.
Radfahren
• Kommt Ihr Kind mit dem Rad zur Schule, so achten Sie bitte darauf, dass es seinen Helm trägt.
• Die Radfahrer sollten unbedingt hintereinander fahren, damit auch die Fußgänger ungefährdet zur Schule kommen.
• Auf dem Abstellplatz ist das Fahrrad abzusperren. Nicht abgesperrte Fahrräder sind nicht versichert.
Verlorene Gegenstände
• Für verlorene Gegenstände übernimmt die Schule keine Haftung.
Oft sind sie nur vertauscht oder in der „Schlamperkiste" (unter der Treppe im Westaufgang) zu finden.
• Gefundene Wertgegenstände befinden sich im Sekretariat.
• Ihr Kind sollte auch keine größeren Geldbeträge mit sich führen.
Informationen
Schauen Sie täglich in die Postmappe Ihres Kindes. Wichtige Informationen (Einladung zum Elternabend, etc.) erhalte Sie in I-Serv und über das Hausaufgabenheft der Kinder.
Mobiltelefone
Hausschuhpflicht
Vorzeitiger Unterrichtsschluss
Hort

Der Hort befindet sich direkt neben dem Schulhaus in Rieden.

Kinderhort Rieden
Albert-Schweitzer-Str. 14a
87527 Sonthofen
Weitere Informationen unter:
www.kinderhort-loewenried.de
Essenangebot:
In unserer Mensa stehen von Montag bis Donnerstag jeweils zwei Menüs zur Auswahl, am Freitag gibt es ein Menü.
Hort in Rieden: Hortleitung: Frau Foitzik Tel.: 08321 / 60976-10 Gruppe 1: Frau Buhl Gruppe 2: Herr Löther Gruppe 3: Frau Foitzik Gruppe 4: Frau Ostheimer |
Mittagsbetreuung in Altstädten: Leitung: Frau Reithmaier Frau Raimold (11.00 Uhr - 14.00 Uhr - Tel.: 08321 / 6077314) |
Anmeldung:
für das laufende Schuljahr: Kontaktaufnahme mit Frau Foitzik Tel.: 08321 / 60976-10
für das kommende Schuljahr: Das Anmeldeverfahren beginnt im Januar.