Aktuelle Informationen

Theater

Das Landestheater Schwaben gastierte in der Kalenderwoche 13 mit dem Theaterstück Pippi Langstrumpf im Haus Oberallgäu. Im Rahmen des Schulvormittages hatten wir Gelegenheit, Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf auf der Bühne zusehen. Die kingemäße Aufführung des Klassikers rund um die freche Seeräuber-Tochter stieß bei unseren jungen Zuschauerinnen und Zuschauern auf große Begeisterung:

"Ich fand es toll, als Pipi getanzt hat und als die Räuber geweint haben und Pipi ihnen ein Stück Gold gegeben hat. " Nico

"Mir hat gefallen, wo der Papa wieder gekommen ist, und mit dem Rauch, auch als er weggefahren ist." Nora

"Mir hat das mit den Polizisten gefallen, weil es richtig lustig war. Es sah nämlich aus, als hätte sie die Polizisten wirklich fest gehalten. Aber es war nur ein Trampolin das da unten gestanden ist und die Polizisten sind nur gesprungen." Johanna

"Mir hat gefallen, dass die Pipi Freunde gefunden hat und das die Pipi so stark war wie ein Bär und dass die Mitspieler sich so schnell umziehen konnten." Viktoria

__________________________________________________________________________

Malwettbewerb

Die Kinder unserer Schule haben am 55. Malwettbewerb der Raifeisenbank teilgenommen und sich mit vielfältigen und ausdrucksstarken Bildern mit dem Thema "Echt digital" auseinandergesetzt. In der Aula in Rieden sieht man einige der Arbeiten. Die Klassensieger haben als Anerkennung einen Kinogutschein erhalten. Tamaras Bild wurde zur Landesjury nach München gesendet. Sie und Leon haben auf der Regionalebene den dritten und dreizehnten Platz in ihrer Altersklasse errreicht und wurden mit besonderen Preisen badacht. Herzlichen Glückwunsch allen erfolgreichen Künstlerinnen und Künstlern.

__________________________________________________________________________

Wintersport

Auch in diesem Jahr wurden wir bei der Durchführung der Wintersporttage von einer großen Anzahl von Helferinnen und Helfern begleitet. Nur dadurch war es möglich, für alle Jahrgangsstufen je vier Wintersporttage auf der Piste, mit Langlaufski, Rodel, Wanderstiefeln und Schlittschuhen anzubieten. Vielen herzlichen Dank all unseren Unterstützern und Unterstützerinnen!

__________________________________________________________________________

Die aktuellen Elterninformationen zu den weiterführenden Schulen im Oberallgäu können die Eltern der Viertklässler hier herunterladen. Neben Kurzinformationen zu den einzelnen Schularten finden Sie in dieser Broschüre Steckbriefe der Schulen im Landkreis Oberallgäu und der Stadt Kempten.

____________________________________________________________________________

Unser aktuelles Schul ABC (Version 2024/25) haben wir Ihnen hier hinterlegt.
_________________________________________________________________________

Die Eltern der Schulanfänger finden in der hier hinterlegten Broschüre des Kultusministeriums wichtige allgemeine Informationen rund um die bayerische Grundschule. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich gerne an unser Sekretariat.

__________________________________________________________________________

An den Grundschulen Bayerns startet die Verfassungsviertelstunde zum Schuljahr 2024/2025 in den Jahrgangsstufen zwei und vier. Die Verfassungsviertelstunde ergänzt als neues Element das Gesamtkonzept der politischen Bildung an Bayerns Schulen. Weiterführende Informationen dazu finden Sie hier.

Verfassungsviertelstunde

____________________________________________________________________________
 

Kontakt

  • info@gs-sonthofen-rieden.de
  • 08321 / 669212

Partner

LogoIDKOM