Die Klassen 4a, 4b, 4c und 3-4 in der Buchhandlung Greindl

Die Klassen 4a 4b 4c und 3-4 waren in der Buchhandlung Greindl in Sonthofen. Sie wollten dort etwas über die Buchhandlung wissen. Aber zuerst mussten sie dorthin laufen. Als sie angekommen waren, empfing sie Frau Regener. Sie erklärte ihnen, was man bei ihnen für Bücher kaufen kann und wer das Geld bekommt. Sie sagte ihnen auch auf was man früher geschrieben hat. Dann fragte sie noch wer was gerne liest. Die Kinder durften sich 10 Minuten lang die Buchhandlung anschauen, bevor sie Frau Regener wieder in den Kreis holte. Im Kreis schenkte sie den Kindern ein Buch, das "Der Geheime Kontinent" heißt. In dem Buch durften sie schon ein bisschen lesen. Sie fanden das Buch sehr spannend. Nun sind sie zurück in die Schule gelaufen. In der Schule haben sie Aufgaben zu dem Buch bekommen. An den Aufgaben haben sie ungefähr zwei Wochen gearbeitet. Sie gestalteten mit Freude eine Lesemappe. Sie sind alle sehr schön geworden. Die Arbeit hat den Kindern Spaß gemacht.

Greindl2019 02 Greindl2019 15

(Bericht von Noel und Niklas aus der Klasse 3-4)

Schwäbischer Team-Wettbewerb 2019

Im Mai stellten sich 21 Drittklässler einer besonderen Herausforderung: Sie nahmen an einem Mathe-Wettbewerb teil, bei dem sie im Dreierteam eine knifflige Aufgabe lösen mussten. Mathewettbewerb2019 2

Mit Spaß und Engagement machten sich alle an die Arbeit.

Methodenkompetenztag

Am Mittwoch, den 15. März fand bereits zum 4. Mal der Projekttag zur Methodenkompetenz statt.

Die Schüler wählten im Vorfeld zwei Workshops aus. Zur Auswahl standen:

1.

Mein Arbeitsplatz unter der Lupe

2.

So geht es mir besser bei den Hausaufgaben

3.

Hefteinträge gestalten

4.

Welcher Lerntyp bin ich?

5.

Selbstkontrolle – wie geht`s?

6.

Wo und wie finde ich Informationen für mein Referat?

7.

Gruppenarbeit

8.

Lesestrategien

 

 

 

 

 

 

 

 

 

In den beiden Durchgängen sammelten die Kinder bei den verschiedensten Aktivitäten wertvolle Erfahrungen. Sie hatten viel Spaß dabei Leserätsel zu lösen, in einer Gruppenarbeit ihre Trauminsel zu konstruieren oder mit kindgerechten Suchmaschinen im Internet nach Informationen für ein Referat zu sammeln.

Methkomptag2019 2

Kinder berichten vom Besuch bei der Feuerwehr

Am Dienstag, den 26. März besuchte die 3b und die 3c die Freiwillige Feuerwehr Sonthofen. Hier einige Erfahrungsberichte der Kinder:

Die rote Feuerwehr

Heute sind wir mit der Klasse zur Feuerwehr gefahren. Wir durften alle 10 Feuerwehrautos sehen. Ich fand das richtig cool. Wir durften in das Feuerwehrhaus reingehen und die Zimmer betrachten. Frau Schmid und Frau Mayer durften mit dem Feuerwehrmann 30 Meter in die Luft. Ich finde es cool, dass die Leute freiwillig bei der Feuerwehr arbeiten, obwohl sie kein Geld bekommen. Der Feuerwehrmann hat uns im Feuerwehrauto richtig viele Sachen erklärt. Er hat uns zwei Metallzangen gezeigt – eine konnte Metall zerquetschen und die andere konnte Metall zerschneiden. Der Feuerwehrmann hat gesagt, dass wenn wir 16 Jahre alt sind, dann dürfen wir bei der freiwilligen Feuerwehr mithelfen. Ich werde es vielleicht machen.  

Feuerwehr2018 2

Fit für die Zukunft!

Sport und gesunde Ernährung spielten bei uns an der GS Rieden schon immer eine wichtige Rolle. Seit gut einem Jahr läuft bei uns schon das Projekt "fit4future", bei dem im Laufe von drei Jahren viele Bereiche, die für ein gesundes und fittes Leben wichtig sind, immer wieder in den Unterricht eingebaut werden. Im Sportunterricht und in der Pause sind schon neue Spielsachen ausprobiert worden. Für kleine Spielchen zwischendurch stehen große Materialsammlungen zur Schulung von Koordination, Wahrnehmung,... zur Verfügung.

Ein wichtiger Teil des Projekts ist der "fit4future"-Aktionstag, der in Rieden am 20.3. und in Altstädten am 21.3.2019 stattfand.

Die Altstädter Kinder der Computer-AG notierten ihre Erwartungen dazu:

Ich freue mich schon auf den fit4future-Tag. Wir haben schon unsere Teams gewählt. Und unser Team heißt „Die sieben Zwerge“. In unserem Team sind Paulina, Agnes, Moritz, Konrad, Chiara, Rosalie und ich. Es wird glaube ich lustig. (von Lena)

Ich glaube Fit4future wird cool. Unser Team heißt Altstädten 1. In unserem Team sind Thade, Luka, Simon und Leland. Ich freue mich auf das Quiz und aufs Dosenwerfen. Das Sackhüpfen wird lustig. (von Sebastian)

Die Riedener Kinder hatten den Tag schon kennengelernt und berichteten von ihren Erlebnissen:

Am Mittwoch den 20.03.2019 fand in der GS Sonthofen-Rieden ein Sporttag statt. Dort war eine Frau bei uns in der Schule und machte mit uns Sport, damit wir fit bleiben. Und sie erklärte uns auch was gesund ist und was nicht. Jede Klasse durfte sich für ihre Gruppen Namen ausdenken. Meine Gruppe und ich haben uns die Pro Tigers genannt. Es war ein schöner Tag. (von Lara)

Der fit4future-Tag war richtig cool, es gab die Stationen: Ernährungsquiz, Stacking und Sackhüpfen,… (von Nuno)

Kontakt

  • info@gs-sonthofen-rieden.de
  • 08321 / 669212

Partner

LogoIDKOM